- Landesstatthalter
-
[название в Форарльберге, букв. "земельный наместник"]см. тж. Landesregierung
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Landesstatthalter — Der Landesstatthalter ist der Stellvertreter des Landeshauptmannes von Vorarlberg in der Vorarlberger Landesregierung. Aktuell hat dieses Amt Markus Wallner inne. Inhaltsverzeichnis 1 Wahl 2 Geschichte 3 Aufgaben … Deutsch Wikipedia
Liste der Landesstatthalter Vorarlbergs — Wappen des Landes Vorarlberg In dieser Liste werden die Landesstatthalter Vorarlbergs chronologisch aufgelistet. Als Landesstatthalter wird im österreichischen Bundesland Vorarlberg der Landeshauptmannstellvertreter bezeichnet. Die Liste beginnt… … Deutsch Wikipedia
Martin Müller (Landesstatthalter) — Martin Müller (* 27. Mai 1915 in Bürs; † 13. Juni 1989) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) im Bundesland Vorarlberg. Er war von 1964 bis 1973 als Landesrat und in den Jahren 1973 und 1974 als Landesstatthalter Mitglied der Vorarlberger… … Deutsch Wikipedia
Martin Schreiber — (* 9. Dezember 1879 in Feldkirch Altenstadt; † 7. Mai 1961 ebenda) war ein österreichischer Landespolitiker (CS, ÖVP) aus dem Bundesland Vorarlberg. Von 1930 bis 1931 und von 1945 bis 1954 war Schreiber als Landesstatthalter Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Hans-Peter Bischof — (* 21. Januar 1947 in Götzis) ist ein Vorarlberger Landespolitiker der Österreichischen Volkspartei war von 1997 bis 1999 und von 2004 bis 2006 zweimal Landesstatthalter von Vorarlberg. Bischof war beruflich als Facharzt für Innere Medizin im… … Deutsch Wikipedia
Vorarlberger Landesregierung — Das Landhaus in Bregenz, Sitz des Amtes der Vorarlberger Landesregierung Die Vorarlberger Landesregierung ist das höchste Verwaltungsorgan des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg. Den Vorsitz führt als primus inter pares der Landeshauptmann … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Redler — (* 6. Jänner 1876 in Bregenz; † 18. November 1936 in Wien) war ein österreichischer Jurist und Politiker (CS). Redler war von 1923 bis 1930 sowie von 1931 bis 1934 Landesstatthalter in Vorarlberg, 1930/31 … Deutsch Wikipedia
Landesregierung Reither II — Die Landesregierung Reither II bildete die Niederösterreichische Landesregierung während der Zeit des Austrofaschismus. Die Landesregierung amtierte vom 22. November 1934 bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten am 12. März 1934. Da Josef… … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Ehrenzeichens des Landes Vorarlberg in Gold — Diese Liste umfasst alle Träger des Ehrenzeichens des Landes Vorarlberg in Gold, der höchsten Auszeichnung für Verdienste um das österreichische Bundesland Vorarlberg. Die höchste Landesauszeichnung Vorarlbergs kann auf zweierlei Arten verliehen… … Deutsch Wikipedia
Rudolf Mandl — (* 20. August 1926 in Feldkirch; † 28. März 2010 ebenda) war ein österreichischer Jurist und Politiker (ÖVP). Mandl war von 1969 bis 1984 Mitglied der Vorarlberger Landesregierung und in dieser Zeit von 1974 bis 1984 Landesstatthalter von… … Deutsch Wikipedia
Kantonsregierung — Kantonsregierungen sind die Regierungen bzw. Exekutiven der Kantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Regeln unterscheiden sich von Kanton zu Kanton, zeigen aber auch viele Gemeinsamkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Wahlmodus 2… … Deutsch Wikipedia